Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Leben
Ernährung war schon immer ein wichtiger Teil unseres Lebens. Essen und Trinken im Alltag werden von vielen sozialen und psychischen Faktoren geprägt. Nahrung versorgt den Körper mit vielen essentiellen Stoffen, die er braucht, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Eine ausgewogene Ernährung ist der Grundstein für ein gesundes Leben.
Wie kann eine gesunde, ausgewogene Ernährung aussehen?
Obst und Gemüse enthält viele Vitamine und meist wenig Kalorien.
Viel Gemüse, gern auch Hülsenfrüchte, dazu etwas Obst und Nüsse, von Brot, Pasta und Reis bevorzugt die Vollkorn-Version, daneben Milchprodukte, aber wenig Fleisch und die richtige Fette – so einfach lässt sich eine gesunde Ernährung zum Beispiel beschreiben.
Proteine stecken in vielen tierischen, aber auch pflanzlichen Lebensmitteln wie etwa der Ackerbohne. Unser Körper braucht das wertvolle Eiweiß unter anderem für den Aufbau und Erhalt der Muskeln.Eiweiße - auch Proteine genannt - gehören neben Kohlenhydraten und Fetten zu den drei Hauptnährstoffen, die der Körper braucht.
Rheuma-Betroffene sollten auf eine vollwertige Ernährung achten, wie sie etwa die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt. Dann stehen dem Körper in der Regel genügend Nährstoffe, Vitamine, Antioxidantien und Spurenelemente zu Verfügung. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um Energie für den Kampf gegen die Erkrankung zu haben. Beachten Sie dabei, dass Rheuma-Betroffene einen anderen Nährstoffbedarf haben als Gesunde.
Ob und wie Depressionen und Ernährung zusammenhängen, wurde bereits vielfach untersucht. Dabei fanden Wissenschaftler heraus, dass der Entwicklung von Depressionen mit einer ausgewogenen Ernährung nicht nur entgegengewirkt, sondern bestehende Symptome sogar gelindert werden kann. Vitamin- und nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte oder Nüsse können das Risiko an einer Depression zu erkranken, senken. Auch Omega-3-Fettsäuren, die z.B. in Leinöl, Leinsamen oder Fisch vorkommen, haben einen schützenden Effekt. Nur wer sich richtig ernährt, kann seine Fitness und seine Leistung im Sport nachhaltig verbessern. Nur eine gesunde Ernährung unterstützt deine Fitness und fördert eine schnelle Regeneration nach dem Sport.Unsere Produkte pflegen deine Gesundheit und versorgen Sie mit allem, was Ihr Körper braucht.Einige Tipps für eine gesunde Ernährung: Essen Sie täglich 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag, aber achten Sie auf Fett! Fett ist zwar lebenswichtig, wird aber häufig unbewusst zu viel gegessen. Es wird empfohlen zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. Das füllt nicht nur den Magen, sondern hilft auch den Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Was ist eine Low Carb Ernährung ?
Low Carb bedeutet, kohlenhydratreiche Lebensmittel zu vermeiden. Das sind in erster Linie Brot, Kartoffeln, Nudeln, Kuchen und Reis, aber auch Süßigkeiten – denn auch Zucker zählt zu den Kohlenhydraten.
Was gehört zu einer gesunden Ernährung?
Zu einer gesunden Ernährung gehört der tägliche Verzehr von Obst, Gemüse , Hülsenfrüchten und Proteinen.
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Leben
Ernährung war schon immer ein wichtiger Teil unseres Lebens. Essen und Trinken im Alltag werden von vielen sozialen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Leben
Ernährung war schon immer ein wichtiger Teil unseres Lebens. Essen und Trinken im Alltag werden von vielen sozialen und psychischen Faktoren geprägt. Nahrung versorgt den Körper mit vielen essentiellen Stoffen, die er braucht, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Eine ausgewogene Ernährung ist der Grundstein für ein gesundes Leben.
Wie kann eine gesunde, ausgewogene Ernährung aussehen?
Obst und Gemüse enthält viele Vitamine und meist wenig Kalorien.
Viel Gemüse, gern auch Hülsenfrüchte, dazu etwas Obst und Nüsse, von Brot, Pasta und Reis bevorzugt die Vollkorn-Version, daneben Milchprodukte, aber wenig Fleisch und die richtige Fette – so einfach lässt sich eine gesunde Ernährung zum Beispiel beschreiben.
Proteine stecken in vielen tierischen, aber auch pflanzlichen Lebensmitteln wie etwa der Ackerbohne. Unser Körper braucht das wertvolle Eiweiß unter anderem für den Aufbau und Erhalt der Muskeln.Eiweiße - auch Proteine genannt - gehören neben Kohlenhydraten und Fetten zu den drei Hauptnährstoffen, die der Körper braucht.
Rheuma-Betroffene sollten auf eine vollwertige Ernährung achten, wie sie etwa die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt. Dann stehen dem Körper in der Regel genügend Nährstoffe, Vitamine, Antioxidantien und Spurenelemente zu Verfügung. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um Energie für den Kampf gegen die Erkrankung zu haben. Beachten Sie dabei, dass Rheuma-Betroffene einen anderen Nährstoffbedarf haben als Gesunde.
Ob und wie Depressionen und Ernährung zusammenhängen, wurde bereits vielfach untersucht. Dabei fanden Wissenschaftler heraus, dass der Entwicklung von Depressionen mit einer ausgewogenen Ernährung nicht nur entgegengewirkt, sondern bestehende Symptome sogar gelindert werden kann. Vitamin- und nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte oder Nüsse können das Risiko an einer Depression zu erkranken, senken. Auch Omega-3-Fettsäuren, die z.B. in Leinöl, Leinsamen oder Fisch vorkommen, haben einen schützenden Effekt. Nur wer sich richtig ernährt, kann seine Fitness und seine Leistung im Sport nachhaltig verbessern. Nur eine gesunde Ernährung unterstützt deine Fitness und fördert eine schnelle Regeneration nach dem Sport.Unsere Produkte pflegen deine Gesundheit und versorgen Sie mit allem, was Ihr Körper braucht.Einige Tipps für eine gesunde Ernährung: Essen Sie täglich 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag, aber achten Sie auf Fett! Fett ist zwar lebenswichtig, wird aber häufig unbewusst zu viel gegessen. Es wird empfohlen zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. Das füllt nicht nur den Magen, sondern hilft auch den Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Was ist eine Low Carb Ernährung ?
Low Carb bedeutet, kohlenhydratreiche Lebensmittel zu vermeiden. Das sind in erster Linie Brot, Kartoffeln, Nudeln, Kuchen und Reis, aber auch Süßigkeiten – denn auch Zucker zählt zu den Kohlenhydraten.
Was gehört zu einer gesunden Ernährung?
Zu einer gesunden Ernährung gehört der tägliche Verzehr von Obst, Gemüse , Hülsenfrüchten und Proteinen.